Erstbefundung in der Biologischen Zahnmedizin

Gesund beginnt beim richtigen Befund. Die Erstbefundung ist der erste Schritt, um den Weg zum Gipfel zu erklimmen. Wir sortieren Ihren überflüssigen Ballast und schauen, wie wir die darin enthaltenen Steine auf dem Weg zur Gesundheit zurücklassen können. Gemeinsam und stetig.

Ihr Etappenziel

Sie haben Klarheit über Ihre gesundheitlichen Probleme sowie über die Zusammenhänge und erfahren Lösungsansätze.

Sie vermuten einen Zusammenhang Ihrer Beschwerden mit Ihren Zähnen?
Dann fühlen wir der Sache auf den Zahn.

Ganzheitliche Ärzte vermuten, dass über 50-60 % der chronischen Erkrankungen mit Zahnherden in Verbindung stehen, die den Körper in seiner normalen Funktion stören. Dies kann zu Stoffwechselstörungen, weiteren Beschwerden und Energiemangel führen.

Die schulmedizinische Befundung ist oft lückenhaft. Klassiker wie z.B. Karies, Parodontitis und Zysten sind oft dokumentiert, andere Themen – insbesondere solche, die auf das Betrachten von Zusammenhängen zurückgehen – geraten aus dem Fokus. Längst überholte Praxiskonzepte oder veraltete Technik sind nur zwei Gründe dafür. Das Nicht-Erkennen dieser Befunde kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Patientinnen und Patienten haben.

Darüber hinaus gibt es aber auch noch weitere wichtige Befunde, die teilweise massive Auswirkungen haben und trotzdem selten bis gar nicht erhoben werden. Zu nennen sind hier:

  • Funktionelle Befunde
    wie falsche Bisslage, Fehlstellung des Kiefergelenks, CMD: komplexe Dysbalance aus
    Kieferstellung und Körperstatik (Blockaden, Verspannungen, chronische Schmerzen).

  • Umweltmedizinische Befunde
    wie Amalgam, verschiedene Metalle im Mund, korrodierter und erodierter Zahnersatz, Amalgamtätowierungen im Zahnfleisch, blaue Zahnfleischränder an Kronen und schlecht durchgehärtete gelbe Kunststofffüllungen, Allergien und Materialunverträglichkeiten und viele mehr.

  • Biologische Befunde
    wie NICOs/FDOKs, wurzeltote Zähne, Fremdkörper, etc..

Ihre Existenz, bzw. Ihr negativer Einfluss auf die Gesundheit wird i.d.R. von rein schulmedizinisch orientierten Zahnärztinnen und Zahnärzten sogar verneint.

Ihr Etappenziel

Sie haben Klarheit über Ihre gesundheitlichen Probleme sowie über die Zusammenhänge und erfahren Lösungsansätze.

Für unsere Erstbefundung ist die Perspektive der Biologischen Zahnmedizin leitend. In rund 2,5 Stunden ermitteln wir Störfelder und Umwelteinflüsse, die weit über die Inaugenscheinnahme der Zähne hinaus gehen.

Unsere Erstbefundung im Detail

Der Zahnärztlicher Befund

Trotz etwaiger Lücken ist er für die Biologische Zahnmedizin ebenfalls interessant. Hier werden alle klassisch zahnärztlichen Befunde erhoben.

Die Anamnese

Im Zuge der Anamnese weiten wir den Blick. Wir erfassen Ihre zahnärztliche und ärztliche Krankengeschichte sowie Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.

Der Biologische Befundung

Das Herzstück unserer Erstbefundung: Die Biologische Befundung dauert in der Regel zwischen 1,5 Stunden und 2 Stunden und beinhaltet:

3D-Röntgenanalyse
3D-Kieferscans
Fotostatus der Zähne
Untersuchung des gesamten Mundes, Kiefer- und Zahnsystems
Auswertung des Medical Symptom Questionaire (MSQ)
Auswertung der Blutbefunde (LDL + Vitamin D)
Störfeldanalyse und Diagnose
Visualisierung der Befunde
Meridiananamnese (Bezug, Zahnherde und medizinische Symptome)

Sie möchten Klarheit über Ihre Beschwerden?
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihre Erstbefundung und starten Sie Ihre Reise zu mehr Gesundheit.

Terminierung und Kosten der Erstbefundung

Bitte melden Sie sich für die Terminvereinbarung im Zehntrum für Zahnheilkunde Westholstein. Frau Yvonne Brügmann und Ihr Team vom Empfang stehen Ihnen zur Verfügung:

Zur Vorbereitung des Termins bitten wir unsere Patientinnen und Patienten, den vom Empfang übermittelten digitalen Anamnesebogen und einen Symptom-Fragebogen (MSQ: Medical Symptom Questionaire) auszufüllen. Bitte berücksichtigen Sie außerdem unsere Checkliste.

Checkliste für die Erstbefundung

Bitte bringen Sie für die Erstbefundung folgende Informationen mit

  • Vitamin D- + LDL-Werte: Bitte vorab bestimmen lassen und Werte mitbringen. Alternativ kann zumindest der Vitamin D-Wert mit einem Schnelltest auch in der Praxis durchgeführt werden (Kosten ca. 40 Euro)

  • Symptomfragebogen (MSQ: Medical Symptom Questionnaire)

  • Ggf. Leistungsübersicht Ihrer Zahnzusatz- versicherung, wenn Sie möchten, dass wir Ihre Therapieplanung hinsichtlich Ihrer Erstattung abstimmen

  • Chronologische Aufstellung der Krankengeschichte

  • Ggf. Fragestellung Ihres behandelnden, ganzheitlichen Arztes oder Heilpraktikers

  • Optional: Auswertung Materialtests (falls Sie Materialien testen lassen möchten, sprechen Sie uns bitte an)

  • Ihre Fragen und vor allem Wünsche an uns